Ziele und Tätigkeitsfelder der Siedlergemeinschaft Ofden

Die Bewohner der neuen Bergarbeitersiedlung kamen aus allen möglichen Regionen auf der Suche nach Arbeit im Bergbau. Die Neuen verband zunächst nur der gemeinsame Arbeitgeber EBV und der gleiche Berufsstand als „Kumpel“. Daher formuliert die Vereinssatzung der Siedlergemeinschaft in den ersten Jahren und Jahrzehnten nach ihrer Gründung 1954 als wichtigstes Ziel:

Die Förderung des Zusammenschlusses und des Gemeinschaftslebens der neuen Siedler.

Dieses Ziel steht auch heute noch durch Feste, Ausflüge oder thematische Gemeinschaftsveranstaltungen im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten.

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er ist selbstlos tätig und nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Entsprechend § 52 der Bundesabgabenordnung ergibt sich seine Gemeinnützigkeit aus folgenden drei Tätigkeitsfeldern und entsprechenden konkreten Aktivitäten :

Feiern unter Zelten - Familienfest der Siedlergemeinschaft

Heimatpflege und Heimatkunde

Stärkung des Gemeinschaftslebens zwischen den verschiedenen Quartieren der Siedlung durch gemeinsame Feierlichkeiten, Geselligkeiten, Ausflüge/Wanderungen allgemein, und für Zielgruppen; Kooperation mit anderen örtlichen Vereinen und Einrichtungen; heimatkundliche Vorträge und Exkursionen; heimatkundliche Erzählcafés; Einführungsveranstaltungen in die Siedlungsgeschichte für Neubürger; Kulturveranstaltungen.

21. Mai 2022 - lokalhistorischer Vortrag Dr. Franz Schneider

Belange des Umweltschutzes

Infoveranstaltungen zu Artenschutzmaßnahmen im Hausgarten; Beratung zu naturnaher Gestaltung von Hausgärten (z.B. Heckenschutz, Schulungen zu fachgerechtem Baumschnitt); Beratung zu (energetischer) Gebäudesanierung; Pflanzaktionen (z.B. Streuobstwiesen in öffentlichen Grünanlagen); Infoveranstaltungen zu siedlungsbezogenen Bauthemen (z.B. Parkplatz- und Bauprobleme); allgemeine Ortsbildpflege.

 

Der Bergbau sorgte für sozialen Zusammenhalt. Nach der Kohlezeit kann das große Thema Naturschutz zum künftigen Bindeglied für den Ofdener Gemeinschaftsgeist werden.

Baumpflanzung 2. Abschnitt 12-2020

Bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke

Mobilisierung der örtlichen Bürgerschaft zu städtischen Veranstaltungen, die Siedlung betreffend (z.B. Stadtteilgespräche des Bürgermeisters; Versammlungen zu Planungsverfahren); Mitwirkung der Bürgerschaft bei der Aktion saubere Siedlung; Sanierung öffentlicher Bänke.

Die Siedlergemeinschaft beteiligt sich aktiv bei der öffentlichen Diskussion zu Bebauungsplänen, Gestaltungsregeln und zum Masterplan Ofden (2012).

Aktion "Sauber, Alsdorf" 2022, diesmal mit Starpickerin Antje