Aus der Geschichte der Siedlergemeinschaft Alsdorf-Ofden

Im Februar 1954 wurde die Siedlergemeinschaft im Dorfkrug in Alt-Ofden gegründet (Foto April 2023 nach Schließung)

Die Vorsitzenden

Mitgründer und 1. Vorsitzender war Hubert Charles mit Karl van Berk als seinem Vertreter.

Im Vorsitz folgten Hanns-Jürgen Sachse und Heinz Eckert für jeweils ein Jahr. Walter Reichstein übernahm die Leitung für 11 Jahre. Ihm folgte für  23 Jahre Rolf Trommer.

Josef Rütten übernahm von ihm den Vorsitz, der von 2008 bis 2021 an Hans-Jürgen Dziwisch  überging. Seit März 2022 leitet Harald Richter den Verein.
Ehrenvorsitzender war Karl van Berk bis zu seinem Tode im Mai 1998.

Es war vornehmliche Aufgabe der Siedlergemeinschaft, die sich zunächst fremden Siedler, zu einer sozialen Gemeinschaft zu formen. Der Gemeinschaftsgeist wurde insbesondere gefördert durch gesellige Aktionen (Siedlerfeste, Nikolausfeiern etc.) und die gemeinsame Lösung von abschließenden baulichen Arbeiten (Erschließungsarbeiten, Gartengestaltung). Nicht zuletzt beteiligte sich die Siedlergemeinschaft bei den Vergabeverfahren von Wohneigentum.

Ebenfalls die Gründung anderer Vereine brachte die Neusiedler einander näher (Sport, Senioren, Schrebergarten, Invaliden etc.)

Dem aktuellen Vorstand gehören an:

1. Vorsitzender Harald Richter
2. Vorsitzender Daniel Leonhardt
1. Kassierer Alf Ewald
2. Kassiererin Elke Linnhoff
1. Schriftführer Daniel Leonhardt
2. Schriftführerin Dana Ewald
Beisitzerin (komm.) Isabelle Mortka
Beisitzer (komm.) Peter Vernau
Beisitzer (komm.) Peter Startz
Beisitzer Willi Linnhoff
Beisitzerin  Petra Relius
Beisitzerin (komm.) N.N.
Beisitzer Alexander Vitten
Beisitzer Heiko Klein

Schnappschüsse aus dem Leben der Siedlergemeinschaft