Es war vornehmliche Aufgabe der Siedlergemeinschaft, die sich zunächst fremden Siedler, zu einer sozialen Gemeinschaft zu formen. Der Gemeinschaftsgeist wurde insbesondere gefördert durch gesellige Aktionen (Siedlerfeste, Nikolausfeiern etc.) und die gemeinsame Lösung von abschließenden baulichen Arbeiten (Erschließungsarbeiten, Gartengestaltung). Nicht zuletzt beteiligte sich die Siedlergemeinschaft bei den Vergabeverfahren von Wohneigentum.
Ebenfalls die Gründung anderer Vereine brachte die Neusiedler einander näher (Sport, Senioren, Schrebergarten, Invaliden etc.)